Back to Top

Große Karnevalssitzung in der Grundschule Kall

 

Am Weiberdonnerstag gab es keinen regulären Unterricht. Alle Kinder und das ganze Schulpersonal der GGS Kall trafen sich in der geschmückten Turnhalle, um gemeinsam mit einer großen Schulsitzung in die tollen Karnevalstage zu starten.

 

In diesem Jahr haben die Kinder der vierten Klassen sich ganz besondere Mühe gegeben und die Bühne zu einer Burganlage umgestaltet. Sie malten auf großformatigen Pappen Burgmauern mit Aussichtstürmen und Zinnen, einen Brunnen und einen Bergfried mit Fenstern. Natürlich durften ein König, die Königin und eine Prinzessin als Pappkameraden nicht fehlen.

 

Aber nicht nur die Bühne war verkleidet - alle Kinder waren toll kostümiert und kamen als Pirat, Harry Potter, Fledermaus, Polizist*in, Einhorn und … und…

 

Gleich zu Beginn der Sitzung gab es hochrangigen Besuch: Der Kaller Karnevalsverein „Löstige Bröder“ kam mit seinen Fahnenträgern, die Kinderprinzessin Annika III und Kinderprinz Emil I und die Tanzgarden, die lustigen Mücken und die Wirbelmücken, begleiteten. Annika III und Emil I sind ehemalige Schüler*innen der GGS Kall und freuten sich daher ganz besonders alle Kinder begrüßen zu dürfen. Auch die „Mücken“ sind zum Großteil noch Grundschulkinder. Sie tanzten vor bekanntem Publikum und ernteten anschließend tosenden Applaus.

Im weiteren Verlauf der Schulsitzung gab es verschiedene Darbietungen aus insgesamt acht Klassen. Die Klasse 2c führte ein Kurztheaterstück auf: „Schneewittchen einmal anders“. In dieser besonders modernen Fassung zeigten die noch sehr jungen Schauspieler*innen sehr gekonnt, dass sie schon sehr viel Ironie und Witz in Sprache und Darstellung haben. Die Turnhalle tobte.

 

Im weiteren Verlauf der Sitzung gab es von mehreren Klassen einstudierte Tänze zu sehen. Die Klassen 3a und 3c z.B. nutzten dabei den zusätzlichen Platz in der Turnhalle aus und zeigten gemeinsam ihre einstudierte Choreographie.

 

Zwischen den Auftritten wurde kräftig applaudiert und alles mit Alaaf-Ausrufen und Raketen-Starten gefeiert. Tanz- und Mitmachphasen sorgten dafür, dass die kleinen und großen Zuschauer*innen in Sachen Bewegung nicht zu kurz kamen.

Die Schulsitzung endete mit dem Singen von „Unsere Stammbaum“ von den Bläck Föss. Das Lied wurde von allen Klassen im Vorfeld eingeübt und ganz besonders stimmungsvoll von der ganzen Schulgemeinschaft intoniert.

 

Nach der Sitzung und nach einer großen Pause, in der dann auch mal süße Leckereien erlaubt waren, startete in der Turnhalle eine Karnevalsdisco für unsere Grundschulkinder.

 

Nach „Unterrichtsschluss“ hatten die Kinder ihr nächstes Karnevalsvorhaben schon fest im Blick:

 

Auf den Karnevalsumzügen möglichst viele Süßigkeiten fangen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.