|
… besteht aus qualifizierten Erzieherinnen und Pädagogen.
Sie sind die direkten Ansprechpartner für die Eltern. Die Hausaufgabenbetreuung wird von Lehrerinnen und Lehrern der Grundschule und den Erzieherinnen der OGATA begleitet. In der Küche sind neben einer Köchin noch zwei Küchenhilfen beschäftigt, die jeden Tag ein frisches, kindgerechtes Menü zubereiten. Unsere Projekte und Arbeitsgemeinschaften werden von den Erzieherinnen, Sport-Übungsleitern, Therapeuten und Kooperationspartnern durchgeführt
Frau Ursula Möres |
Betreffend der Projekte, Hausaufgaben und der Organisation ist Frau Ursula Möres Ihre Ansprechpartnerin.
Sie ist unter der Telefonnummer 0 24 41 – 77 08 85 zu erreichen.
Gruppenleiterinnen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Frau Melanie Kruff Gruppe 1 |
Frau Natascha Metzele Gruppe 2 |
Frau Eva Duda Gruppe 3 |
Margarete Thoß Gruppe 4 |
|
Gruppenhelferinnen | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
||
Frau Klaudia Hensch Gruppe 1 |
Anna Radecka Gruppe 2 |
Erika Krah Gruppe 3 |
Kirsten Golbach Gruppe 4 |
Unsere qualifizierten Erzieherinnen, im Kernteam, sind Ansprech-und Bezugspersonen für die Kinder, Eltern und Lehrkräfte.
Durch ihre tägliche Präsenz entsteht Kontinuität und Verlässlichkeit.
Übungsleiter / Sportpädagogen / Therapeuten
Herr Michael Maus |
Frau Klaudia Radecka |
Frau Iris Schröder |
Unsere Erzieherinnen, Therapeuten, Sportpädagogen und Übungsleiter, bieten den Kindern in den Nachmittagsangeboten ein Programm von Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten sowie vielseitige und abwechslungsreiche Projekte an. Zielsetzung des Nachmittagsangebotes ist, dass die Kinder auf der einen Seite von dieser Zeit profitieren und Anregungen aufnehmen und sich auf der anderen Seite wohlfühlen und ausgeglichen in den Familienbereich zurückkehren. Dazu gehört auch, dass die Kinder genügend Zeit für das freie Spiel miteinander haben, aber auch die Möglichkeit des Rückzugs und der Ruhe.
Küchenpersonal
![]() |
![]() |
![]() |
|
Frau Sarah Huth Köchin |
Frau Andrea Schmidt Köchin |
Frau Gertrud Müller |
Damit Ihre Kinder auch gestärkt in die Hausaufgaben-Betreuung gehen können und nicht hungrig die Kurse besuchen, zaubert unser Küchenpersonal stets ein abwechslungsreiches Menü.
Darüber hinaus unterstützen mehrere Bundesfreiwilligendienstleistende, sowie Praktikanten der Fachschulen für Erziehung die Mitarbeiter der OGATA.