Anmeldekriterien

Die Anmeldung eines Kindes zur Teilnahme am Offenen Ganztag oder zur Betreuung von 7.00 bis 8.00 Uhr oder/und bis 13:30 Uhr, erfolgt zeitgleich mit der Anmeldung zur Schulaufnahme im Oktober / November. Um für ein Kind einen Betreuungsplatz zu erhalten, muss ein Aufnahmeantrag gestellt werden. Das ausgefüllte Formular muss in der Schule oder direkt in der OGATA abgegeben werden. Der Vertrag ist bindend für ein Schuljahr.


Beiträge

Die Beiträge errechnen sich nach dem Einkommen der Eltern (siehe Aufnahmeantrag) und werden von der Gemeinde eingezogen. Die Kosten für das Mittagessen werden zusätzlich erhoben und betragen pro Kind 40,- € im Monat und werden vom Förderkreis eingezogen.

Für weitere Fragen steht die pädagogische Leitung gerne zur Verfügung.

 

Aufnahmekriterien für den Offenen Ganztag

1. Nur Schülerinnen und Schüler der GGS Kall können in den Offenen Ganztag aufgenommen werden.
2. Offene Ganztagsschulen wurden eingerichtet, um Familie und Berufstätigkeit besser vereinbaren zu können. Daher werden Kinder, deren Eltern
    beide berufstätig sind bzw. deren alleinerziehendes Elternteil berufstätig ist, bevorzugt in den Offenen Ganztag aufgenommen.
3. Kinder, die durch einen Umzug die Schule wechseln und an der abgebenden Schule schon einen OGS-Platz hatten.
4. Geschwister von OGATA-Kindern.